dravionexaltq Logo

dravionexaltq

3D Game Design Academy

Unsere Mission bei dravionexaltq

Wir gestalten die Zukunft der 3D-Spielentwicklung durch fundierte Ausbildung und kreative Innovation

Seit unserer Gründung im Jahr 2023 haben wir uns darauf spezialisiert, angehenden Designern die fundamentalen Prinzipien der 3D-Spielgestaltung zu vermitteln. Unser Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und schafft eine Lernumgebung, die sowohl herausfordernd als auch unterstützend ist.

Unsere Grundwerte

Diese Prinzipien leiten uns bei allem, was wir tun – von der Entwicklung unserer Lehrpläne bis zur individuellen Betreuung unserer Lernenden.

Praxisorientiertes Lernen

Jedes Konzept, das wir vermitteln, wird durch konkrete Projekte erfahrbar gemacht. Unsere Lernenden arbeiten von Anfang an mit professionellen Tools und entwickeln echte 3D-Modelle, Texturen und Spielumgebungen. Diese Herangehensweise sorgt dafür, dass theoretisches Wissen sofort in praktische Fertigkeiten umgewandelt wird.

Individuelle Betreuung

Jeder Lernende bringt unterschiedliche Vorerfahrungen und Ziele mit. Deshalb passen wir unsere Betreuung an die individuellen Bedürfnisse an. Ob Anfänger ohne Vorkenntnisse oder erfahrene Designer, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten – wir entwickeln gemeinsam den optimalen Lernweg.

Kreative Exzellenz

Technische Perfektion allein reicht nicht aus. Wir fördern die kreative Entwicklung unserer Lernenden und ermutigen sie, ihre eigene visuelle Sprache zu finden. Dabei verbinden wir etablierte Designprinzipien mit innovativen Ansätzen und aktuellen Branchentrends.

Unsere Geschichte und Vision

dravionexaltq entstand aus der Überzeugung, dass 3D-Design mehr als nur technische Fertigkeiten erfordert. Die Gründer erkannten eine Lücke in der traditionellen Ausbildung: Zu oft wurden komplexe Programme gelehrt, ohne die kreativen und konzeptionellen Grundlagen zu verstehen.

"Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Kreativität und Technik gleichberechtigt nebeneinander stehen und sich gegenseitig verstärken."

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus ist es, eine neue Generation von 3D-Designern zu fördern, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch visuelles Storytelling beherrschen. Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, dass deutsche Kreative auf der internationalen Bühne der Spieleentwicklung sichtbar werden.

Bis Ende 2025 planen wir die Einführung spezialisierter Module für Virtual Reality und erweiterte Realität – Bereiche, die die Zukunft des interaktiven Designs maßgeblich prägen werden.

Unser Team-Ansatz

Bei dravionexaltq arbeiten Experten verschiedener Disziplinen zusammen, um unseren Lernenden die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Unser Team vereint jahrelange Branchenerfahrung mit pädagogischem Fachwissen.

Offene Kommunikation

Wir schaffen eine Atmosphäre, in der Fragen erwünscht sind und Experimente gefördert werden. Lernen geschieht am besten, wenn sich alle Beteiligten sicher fühlen.

Kontinuierliche Weiterbildung

Die 3D-Branche entwickelt sich rasant weiter. Unser Team bildet sich kontinuierlich fort, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und dieses Wissen weiterzugeben.

Gemeinschaftsgefühl

Wir betrachten unsere Lernenden als Teil der dravionexaltq-Familie. Auch nach Abschluss der Programme bleiben wir in Kontakt und unterstützen bei beruflichen Herausforderungen.

Valentina Kirchner

Leiterin für kreative Entwicklung

„Das Schönste an meiner Arbeit ist der Moment, wenn Lernende ihre ersten eigenen 3D-Welten zum Leben erwecken. Diese Begeisterung und der Stolz in ihren Augen erinnern mich täglich daran, warum wir das hier machen."