dravionexaltq Logo

dravionexaltq

3D Game Design Academy

3D-Spieledesign Lernprogramm

Von ersten Konzepten bis zur spielbaren Realität – entwickle deine Fähigkeiten in einem strukturierten 12-monatigen Programm, das bereits über 180 Absolventen zu messbaren Erfolgen geführt hat.

Programm-Details anfragen
3D-Spieleentwicklung Arbeitsplatz mit modernen Entwicklungstools

Messbare Lernerfolge unserer Teilnehmer

Die Entwicklung von Grundkenntnissen zu praktisch anwendbaren Fähigkeiten erfolgt systematisch über drei Hauptphasen. Unsere Absolventen berichten durchschnittlich von einer 340% Steigerung ihrer technischen Kompetenz nach Abschluss des Programms. Besonders bemerkenswert: 78% der Teilnehmer erstellen bereits während der Lernphase ihr erstes vollständiges Spielprojekt.

Die Kombination aus theoretischem Fundament und intensiver Praxiserfahrung führt zu nachhaltigen Lernergebnissen. Viele unserer Alumni nutzen die erworbenen Kenntnisse für berufliche Weiterentwicklung oder kreative Projekte.

89%

Projektabschluss

Teilnehmer schließen mindestens ein vollständiges 3D-Spielprojekt erfolgreich ab

340%

Kompetenzsteigerung

Durchschnittliche Verbesserung der technischen Fähigkeiten nach Programm-Abschluss

12

Monate Betreuung

Kontinuierliche Unterstützung durch erfahrene Mentoren und Fachexperten

Der strukturierte Lernweg

Unser erprobtes Drei-Phasen-System führt systematisch von den Grundlagen zur praktischen Anwendung. Jede Phase baut gezielt auf den vorherigen Erkenntnissen auf und bereitet optimal auf die nächste Lernstufe vor.

1

Fundamentale Grundlagen

Die ersten vier Monate konzentrieren sich auf 3D-Modellierung, Texturierung und grundlegende Animationstechniken. Teilnehmer erstellen ihre ersten einfachen Objekte und lernen die wichtigsten Software-Tools kennen. Praktische Übungen festigen das theoretische Wissen.

2

Spielmechanik & Design

Monate fünf bis acht behandeln Spielmechanik, Level-Design und Benutzerinteraktion. Die Teilnehmer entwickeln erste spielbare Prototypen und lernen, wie aus statischen Modellen interaktive Spielelemente werden. Gruppenarbeiten fördern den kreativen Austausch.

3

Projektentwicklung

Die letzten vier Monate sind der Entwicklung eines vollständigen Spielprojekts gewidmet. Von der Konzeption bis zur finalen Umsetzung arbeiten die Teilnehmer eigenständig an ihrem persönlichen Projekt. Individuelle Betreuung sichert den Lernerfolg.

Praktische Anwendung im Fokus

Das Programm verzichtet bewusst auf reine Theorie und setzt von Beginn an auf praktische Projekterfahrung. Bereits in der ersten Woche erstellen die Teilnehmer ihr erstes 3D-Modell. Diese hands-on Herangehensweise hat sich in den letzten drei Jahren als besonders effektiv erwiesen.

  • Entwicklung von mindestens fünf kleineren Spielprototypen während der Lernphase
  • Regelmäßige Feedback-Sessions mit erfahrenen Game-Design-Profis
  • Zugang zu professioneller Software und aktuellen Entwicklungstools
  • Aufbau eines persönlichen Portfolios mit dokumentierten Projektfortschritten
  • Intensive Betreuung bei der Umsetzung des Abschlussprojekts
Ausführliche Programm-Infos anfordern
3D-Spieleentwicklung Workspace mit mehreren Monitoren und Entwicklungsumgebung